Gruppenfitness Grundlagen
Die Ausbildung für einen fundierten Background als Kursleiter
Ausbildungsziel
Nach der Gruppenfitness Grundlagen Ausbildung beherrschen Sie die Basis, um als Kursleiter erfolgreich zu sein. Diese Ausbildung ist die Voraussetzung, um die weiterführenden Ausbildungen im Gruppenfitness Bereich absolvieren zu können.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- zukünftige Gruppenfitness und Les Mills Kursleiter ohne Vorkenntnisse
- interessierte Personen, die sich fundierte Grundlagen in Anatomie, Trainingslehre und Musiktheorie aneignen wollen
Voraussetzungen
- regelmässiges Teilnehmen an Gruppenfitness Lektionen
- Motivation, eine Gruppe zu unterrichten
- individuelles Durcharbeiten der Studienunterlagen vor Kursbeginnen
Ausbildungsinhalte
Theorie
- funktionelle Anatomie
- der Muskel und seine Steuerung
- Energiebereitstellung
- Konditionsfaktoren
- Trainingsgrundsätze
- Belastungsgestaltung bei Kraft- und Ausdauertraining im Gruppenfitness
- Musiktheorie
- Lektionsaufbau
Praxis
- Haltungsschulung
- Techniktraining
- Warm-up
- Führen der Gruppe mit Handzeichen
- Rumpftraining: Stabilisieren & Mobilisieren
- Stretching
- Musterlektionen
Sales & Service
- Aufgaben und Ziele im Fitness Center
- Erfolgsregeln für Kursleiter
- emotional verkaufen
- Tipps & Tricks für begeisterte Teilnehmer in den Lektionen
Ausbildungsdauer
Ca. 3 Monate (2 Monate Studium der Unterlagen vor Kursbeginn/ 5 Tage Intensivausbildung / ca. 1 Monat Prüfungsvorbereitung).
Kompetenznachweis
Das Ausbildungsmodul wird mit einer theoretischen Prüfung abgeschlossen und führt in Kombination mit der gewünschten Gruppenfitness Fachausbildung zum jeweiligen Diplom. Die Ausbildung „Gruppenfitness Grundlagen“ wird Ihnen im SAFS Bildungspass bestätigt.
Besonderes
Planen und buchen Sie die Gruppenfitness Grundlagen Ausbildung zusammen mit den gewünschten Fachausbildungen online auf www.safs.com. Sie profitieren so von den günstigen Kombi-Preisen bei Mehrfachbuchungen.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1'375.00
oder 4 Raten à CHF 375.00